Über das Leben eines unbekannten Poeten
Oasen des Lebens – Bočinka
Dieses Buch ist ein Staunen und eine Hommage. Eine Hommage an Quirin, wie er sich selbst bescheiden und geheimnisvoll einer Schreibgruppe am Anfang des Buches vorstellt, der er sein Gedicht Bočinka vorträgt, das so schön und tiefgründig ist, dass niemand auch nur zu atmen wagt. Bočinka, die Frau auf der Karlsbrücke in Prag 1968 und Quirin nun, 50 Jahre später, der Mann, der alles Wissen in sich zu tragen scheint, alle Kunst und der als junger Mann Ernst Jünger wegen seiner Texte in dessen Haus in Wilflingen besuchte und Johannes R.… Weiterlesen